Über mich
Frauen und Familien in dieser besonderen Lebensphase zu begleiten, ist für mich weit mehr als ein Beruf – es ist etwas, das ich mit ganzem Herzen lebe. Hebamme zu sein bedeutet für mich, da zu sein: mit Fachwissen, Erfahrung und einem offenen Ohr. Ich sehe es als meine Aufgabe, Frauen auf ihrem individuellen Weg zu stärken, sie zu unterstützen und dabei Raum für ihre Fragen, Sorgen und Entscheidungen zu schaffen.
Mein Weg zur Hebamme verlief nicht immer geradlinig. Nach dem Abitur hatte ich ursprünglich geplant, als Flugbegleiterin bei Lufthansa zu arbeiten, was durch die Corona-Pandemie jedoch nicht möglich war. Anschließend begann ich ein Studium der Wirtschaftswissenschaften in Würzburg, stellte jedoch fest, dass ich mir in meinem Berufsalltag mehr ganzheitliches Arbeiten wünschte. Deshalb habe ich mich für die Hebammenausbildung entschieden und im Oktober 2021 den dualen Studiengang Hebammenwissenschaft in Erlangen begonnen, den ich Ende März 2025 abgeschlossen habe.
Während des Studiums durfte ich wertvolle Einblicke in die Geburtshilfe sammeln: Sowohl die außenklinische Geburtshilfe im Rahmen der Hausgeburtshilfe als auch die klinische Geburtshilfe – vom Level-1-Uniklinikum bis zum kleinen Level-4-Krankenhaus – habe ich dabei kennen- und schätzen gelernt.
Mir ist es wichtig, auf dem neuesten Stand zu arbeiten. Deshalb nehme ich regelmäßig an Fortbildungen teil und starte im Herbst zusätzlich einen berufsbegleitenden Masterstudiengang, um mein Wissen rund um Frauengesundheit und wissenschaftliches Arbeiten weiter zu vertiefen.
In meiner Arbeit verfolge ich einen ganzheitlichen Ansatz: Körper, Geist und Seele gehören für mich zusammen. Dieses Verständnis fließt auch durch meine Weiterbildungen in meine Betreuung mit ein:
-
Yoga (Kundalini Life & Teacher Training Level 1, Nam Terath St. Georgen)
-
Ernährungsberatung mit Schwerpunkt Ayurveda (IST-Studieninstitut)
-
Pilates (Postnatal-Trainerin, Pilates Academy München)
-
Kinesiologisches Taping (Bittner Seminare Fürth)
Neben meinem Beruf habe ich eine große Leidenschaft für Sport: Ob Pilates, Surfen oder Hyrox – ich schätze die Bewegung sehr als wertvollen Ausgleich. Außerdem liebe ich es, draußen in der Natur zu sein und dort neue Energie zu tanken.
Es ist für mich etwas Besonderes, Frauen auf dem Weg ins Muttersein zu begleiten und Familien in dieser intensiven Zeit zur Seite zu stehen – verlässlich, fachlich fundiert und mit einem ganzheitlichen Blick.
